Ernesto de Fiori
Bildnis Carina Ari, 1922
Artist: Ernesto de Fiori
13.12.1884 - 24.04.1945
13.12.1884 - 24.04.1945
Title: Bildnis Carina Ari
Date: 1922
Inv. Nr.: SGP47
Dimensions: 34,50 cm
Genre: Sculpture
Year of acquisition: 1923
Whereabouts: Städel Museum, Frankfurt am Main
Medium: Stucco
Museum director at time of acquisition: Georg Swarzenski
Provenance
1923
Städel Museum, Frankfurt am Main
Schenkung von Alfred Flechtheim an die Städtische Galerie Frankfurt a.M.
Schenkung von Alfred Flechtheim an die Städtische Galerie Frankfurt a.M.
Description
Carina Ari wurde 1897 als Carin Janssen geboren. Sie war eine französisch-schwedische Tänzerin und Choreografin. De Fiori porträtierte sie, als die Primaballerina 1922 mit dem erfolgreichen "Schwedischen Ballett" im Theater des Westens, Berlin gastierte. Die Galerie Flechtheim zeigte parallel dazu die gleichnamige Ausstellung. Weitere Künstler wie Haller, Hofer, Léger, Picasso und Sintenis zeigten dort Werke zum Thema. Der gelb getönte, 34,5 cm hohe Stuccokopf der Tänzerin zeigt die 25-jährige mit konzentriertem Blick und strengem Haarknoten. Lediglich eine Strähne fällt ihr ins Gesicht.Bibliography
Das Schwedische Ballett, Ausst.-Kat. Galerie Flechtheim Berlin, Berlin 1922, Kat. Nr. 50.
Pietro Maria Bardi: Ernesto de Fiori, in: Ausst.-Kat. Biennale Venedig 1950, Mailand 1950, S.41-43.
Ernesto de Fiori. Das plastische Werk 1911-1936, hg. v. Beatrice Vierneisel, Ausst.-Kat. Georg- Kolbe-Museum Berlin, Berlin 1992, Kat. Nr. 86, Abb. S. 93, S. 211f.
Documents
NULL