Art dealer of the Avantgarde
De 
 |
En

Heinrich Nauen
Sonnenblumen mit welker Kresse, Um 1924

Show full screen image

Provenance

1925
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf, an Städtisches Kunst- und Gewerbemuseum (heute: Museum für Kunst und Kulturgeschichte), Dortmund
1937
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin
Beschlagnahmung im Rahmen der Aktion »Entartete Kunst«, EK-Nr. 6552, seither vermisst

Artist

Heinrich Nauen - Expositions at Flechtheim
01.06.1880 - 26.11.1940

Description

Blumenstillleben gibt es im Oeuvre Heinrich Nauens in großer Vielzahl. Besonderen Gefallen fand der rheinische Expressionist an blühenden und welkenden Sonnenblumen. Er malte die Korbblütler nicht nur als Tischschmuck sondern zeigte sie auch in feurigen Nahaufnahmen, als gegenständliches Element inmitten abstrakter Farbfelder. Das Dortmunder Gemälde, das seit seiner Beschlagnahme im Jahre 1937 verschollen ist, zeigt im Querformat fünf prächtige Sonnenblumen-Blüten auf einem Farbfeld, daneben welke Kapuzinerkresse in einer bauchigen Vase.

Bibliography

Carl Einstein: Die Kunst des 20. Jahrhunderts. Berlin 1926, S. 494, 528

Alfred Flechtheim. Sammler. Kunsthändler. Verleger, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1987, S. 130

Heinrich Nauen. 1880-1940. Monographie und Werkverzeichnis, hg. v, Klara Drenker-Nagels. Köln 1996, Nr. 553, S. 276

Ulrike Gärtner und Christiane Althoff: Der Dortmunder Museumsverein und das städtische Kunst- und Gewerbemuseum, in: präsent. Zur Geschichte eines Fördervereins und seines Museums in Dortmund, hg. v. Harald Walter, Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Dortmund 1998, S. 115-162, hier:  S. 135

Ulrike Gärtner, »Das Unbekannte, Fremde ist das einzige, was Reiz ausübt«. Zur Entstehung der Dortmunder Gemäldesammlung, in: Von Friedrich bis Liebermann. 100 Meisterwerke deutscher Malerei aus dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund, hg. v. Brigitte Buberl, Ausst.-Kat. Kunstsammlung Veste Coburg, Heidelberg 1999, S. 12-19, hier: S. 16

Ulrike Gärtner: Verlust der Moderne. Die Beschlagnahmeaktion »Entartete Kunst« 1937, in: Heimat Dortmund. Zeitschrift des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. in Verbindung mit dem Stadtarchiv Dortmund, 2/2008 (Verlust der Moderne), S. 56-60, hier: S. 60

Ulrike Gärtner: Baumeister, Blocherer, Böckstiegel... Liste der 1937 in Dortmund beschlagnahmten Kunstwerke, in: Heimat Dortmund. Zeitschrift des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. in Verbindung mit dem Stadtarchiv Dortmund, 3/2008 (125 Jahre Museum für Kunst und Kulturgeschichte), S. 22-24, hier: S. 23

 

Documents

Show full screen image
Sonnenblumen mit welker Kresse Um 1924

Tags